Gewusel
Bedeutungen
- [1] unregelmäßige Bewegungen durcheinander
Herkunft
- [1] Kollektivum zum Verb wuseln mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ge-
Synonyme
- [1] Gewimmel
Oberbegriffe
- [1] Bewegung
Beispiele
- [1] „Das Gewusel von den jungen Leuten lieben die Bauern nicht.“❬ref❭ Erstveröffentlichung 1931.❬/ref❭
- [1] „Der Broadway war ein einziges Gewimmel und Gewusel.“❬ref❭ Englisches Original 1951.❬/ref❭
Referenzen
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Gewusel
- [*] canoo.net Gewusel
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Gewusel
- [1] Duden online Gewusel
Quellen
Substantiv, n
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Gewusel |
- |
Genitiv |
Gewusels |
- |
Dativ |
Gewusel |
- |
Akkusativ |
Gewusel |
- |
Worttrennung
- Ge·wu·sel, kein Plural
Aussprache
- IPA ɡəˈvuːzl̩
- Hörbeispiele:
- Reime -uːzl̩
Betonung
- Gewu̲sel
unzählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
das Gewusel |
- |
Genitiv |
des Gewusels |
- |
Dativ |
dem Gewusel |
- |
Akkusativ |
das Gewusel |
- |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish