Hühnchen
Bedeutungen
- [1] jung geschlachtetes Huhn
Herkunft
- Verkleinerungsform von Huhn
Synonyme
- [1] Hähnchen
Gegenwörter
- [1] Poularde, Suppenhuhn
Oberbegriffe
- [1] Huhn, Geflügel, Fleisch, Nahrungsmittel, Lebensmittel
Unterbegriffe
-
Blatthühnchen, Laufhühnchen, Odinshühnchen, Thorshühnchen
Beispiele
- [1] Heute gibt's Hühnchen.
Redewendungen
- mit jemandem ein Hühnchen rupfen, mit jemandem noch ein Hühnchen zu rupfen haben
Charakteristische Wortkombinationen
- [1] ein Hühnchen braten, grillen, backen
Wortbildungen
-
Hühnchenleber, Hühnchenbrust
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Geflügel#Hähnchen
- [1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Hühnchen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Hühnchen
- [1] canoo.net Hühnchen
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Hühnchen
Ähnliche Wörter
- Hühnlein, Hähnchen, Hütchen
Substantiv, n
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Hühnchen |
Hühnchen |
Genitiv |
Hühnchens |
Hühnchen |
Dativ |
Hühnchen |
Hühnchen |
Akkusativ |
Hühnchen |
Hühnchen |
Worttrennung
- Hühn·chen, Hühn·chen
Aussprache
- IPA ˈhyːnçən, ˈhyːnçən
- Hörbeispiele:
, Hühnchen
Betonung
- Hü̲hnchen
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
das Hühnchen |
die Hühnchen |
Genitiv |
des Hühnchens |
der Hühnchen |
Dativ |
dem Hühnchen |
den Hühnchen |
Akkusativ |
das Hühnchen |
die Hühnchen |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish