[1] „Tatsächlich universell ist seiner Natur nach natürlich das Internationale Phonetische Alphabet (IPA), das ja speziell zu dem Zweck, universell zu sein, geschaffen wurde.“❬ref❭Florian Coulmas: Über Schrift. Suhrkamp, Frankfurt/Main 1982, Seite 45f. ISBN 3-518-07978-6.❬/ref❭
[1] „Die Idee, ein phonetisches Alphabet aufzustellen, trug zuerst Otto Jespersen (1860-1943) im Jahr 1886 vor, und die erste Version des Internationalen Phonetischen Alphabets (IPA) wurde im August 1888 veröffentlicht.“❬ref❭ David Crystal: Die Cambridge Enzyklopädie der Sprache, 2. Auflage, Zweitausendeins, Frankfurt 2004, Seite 158. ISBN 3-861-50705-6 ❬/ref❭