Bedeutungen
- [1] Botanik: ein anderer Name für den Schnittlauch oder auch dessen Zwiebeln
Herkunft
-
Determinativkompositum aus dem Vornamen Jakob und dem Substantiv Zwiebel sowie dem Fugenelement -s
- Der Name Jakobszwiebel rührt daher, weil dieser Schnittlauch und seine Zwiebeln um Jakobi (25. Juli), also im Juli, zum Verzehr aus der Erde genommen werden.❬ref❭nach: ❬/ref❭
Synonyme
- [1] Schnittlauch, Jakobslauch, wissenschaftlich: Allium schoenoprasum
Beispiele
- [1] Der Schnittlauch wird auch als Jakobszwiebel bezeichnet.
Übersetzungen
❬!-- für weitere Sprachkürzel siehe den Link unterhalb des Editierfensters --❭
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Schnittlauch
- [1] , Band 1, Spalte 1786, Eintrag „Jakobszwiebel“
- [1]
Quellen