Küster
Bedeutungen
[1] Religion : Kirchenangestellter, dessen Aufgabe in der Vorbereitung von liturgischen Feiern besteht
Herkunft
seit dem 10. Jahrhundert bezeugt; mittelhochdeutsch: kuster, custer ; althochdeutsch: kustor, koster ; von spätlateinisch: custor = Hüter , Pfleger entlehnt; dies aus lateinisch: custos = Wächter , Aufseher ❬ref❭, Seite 752.❬/ref❭
Synonyme
[1] Kirchner , Mesner , Sakristan , Sigrist , Kirchendiener , Kirchenmeister
Oberbegriffe
[1] Beruf , Angestellter , Kirchenangestellter
Beispiele
[1] Der Küster bereitet die Messe vor.
[1] „Mit dem Küster schreitet er zur Geisterstunde beim Schein einer Fackel der Kirche entgegen.“❬ref❭, Seite 9. ❬/ref❭
Wortbildungen
[1] Küsterdienst
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel Küster
[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Küster
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Küster
[1] canoo.net Küster
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Küster
Quellen
Ähnliche Wörter
Küste
Substantiv, m
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Küster
Küster
Genitiv
Küsters
Küster
Dativ
Küster
Küstern
Akkusativ
Küster
Küster
Worttrennung
Küs·ter, Küs·ter
Aussprache
IPA ˈkʏstɐ, ˈkʏstɐ
Hörbeispiele: ,
Reime -ʏstɐ
Betonung
Kụ̈ster
zählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
der Küster
die Küster
Genitiv
des Küsters
der Küster
Dativ
dem Küster
den Küstern
Akkusativ
den Küster
die Küster
格
单数
复数
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English