Bedeutungen
- [1] lange, schmale, dünne, glänzende Metall- oder Kunststoffstreifen, mit denen Weihnachtsbäume geschmückt werden
- [2] übertragen, umgangssprachlich: militärische Abzeichen, die in großer Zahl an einer Uniform hängen
Herkunft
- Entlehnung im 20. Jahrhundert aus italienisch lametta , einer Verkleinerungsform von lama „Klinge, Metallblatt“. Zugrunde liegt lateinisch lamina „Blatt“.❬ref❭: „Lametta“, Seite 467.❬/ref❭
Oberbegriffe
- [1] Christbaumschmuck
Beispiele
- [1] Echtes Lametta wird heute selten benutzt. Stattdessen kommen meist Streifen aus Kunststofffolie zum Einsatz.
- [1] Früher war mehr Lametta! (Loriot)
- [1] „Unter dem Tannenbäumchen, das auch mit Kugeln und Lametta geschmückt war, lagen viele große Schüsseln.“❬ref❭, Seite 8. ❬/ref❭
- [2] Rechts Lametta, links Lametta, und der Bauch wird immer fetter!
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Lametta
- [1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Lametta
- [1] canoo.net Lametta
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Lametta
- [1,] The Free Dictionary Lametta
- [1,] Duden online Lametta
Quellen
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Lemmata