[1] „Andererseits gibt es Hinweise darauf, dass Luftionisation zu verstärktem nächtlichen Husten führt, was gegen den Einsatz bei Lungenerkrankungen spricht.“❬ref❭Luftionisationwww.lungeninformationsdienst.de, abgerufen am 19. Dezember 2013❬/ref❭
[1] „Die Luftionisation entsteht durch Strahlung natürlicher künstlicher radioaktiver Stoffe, durch kosmische Strahlung sowie UV-Strahlung.“❬ref❭Luftionisationwww.geomedair.com, abgerufen am 19. Dezember 2013❬/ref❭
[1] „In kritischen Umgebungen ist aktive Luftionisation die ideale Methode zur Kontrolle und Neutralisierung elektrostatischer Ladungen.“❬ref❭Aktive Luftionisationwww.pmt.eu, abgerufen am 19. Dezember 2013❬/ref❭
[1] „Zahlreiche Autoren haben in ihren Publikationen die komplexe Thematik der Luftionisation beschrieben und Hersteller von Ionisatoren bemühten sich, ihren Produkten durch werbewirksame Abhandlungen biologische Wirkungen nachzusagen.“❬ref❭Hans-Hermann Gimbel: Luftionen-Luftionisatorenwww.baubiologie.de, abgerufen am 19. Dezember 2013❬/ref❭