Magnesium
Bedeutungen
- [1] Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 12, das zur Gruppe der Erdalkalimetalle gehört
Abkürzungen
- [1] Symbol: Mg
Herkunft
- Die Herkunft der Elementbezeichnung wird in der Literatur unterschiedlich dargestellt:
- von altgriechisch μαγνησιη λιθός in der Bedeutung „Magnetstein“,
- von Magnesia, einem Gebiet im östlichen Griechenland,
- von Magnesia, einer Stadt in Kleinasien auf dem Gebiet der heutigen Türkei.❬ref❭Wikipedia-Artikel Magnesium❬/ref❭
Oberbegriffe
- [1] Erdalkalimetall, chemisches Element
Beispiele
- [1] Magnesium brennt mit blendend weißer Flamme.
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Magnesium
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Magnesium
- [1] canoo.net Magnesium
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Magnesium
- [1] The Free Dictionary Magnesium
Quellen
Substantiv, n
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Magnesium |
— |
Genitiv |
Magnesiums |
— |
Dativ |
Magnesium |
— |
Akkusativ |
Magnesium |
— |
Worttrennung
-
Neue Rechtschreibung: Ma·g·ne·si·um, kein Plural
-
Alte Rechtschreibung: Ma·gne·si·um, kein Plural
Aussprache
- IPA maˈɡneːzi̯ʊm
- Hörbeispiele: Magnesium (österreichisch)
Betonung
- Magne̲sium
unzählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
das Magnesium |
- |
Genitiv |
des Magnesiums |
- |
Dativ |
dem Magnesium |
- |
Akkusativ |
das Magnesium |
- |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish