Meerenge
Bedeutungen
[1] enge Stelle im Meer zwischen zwei Landmassen, enge Stelle auf einer Schifffahrtsroute im Meer
Herkunft
Determinativkompositum aus den Substantiven Meer und Enge
Synonyme
[1] Kanal , Meeresstraße , Straße , Sund
Gegenwörter
[1] Landenge
Oberbegriffe
[1] Durchlass , Meer
Beispiele
[1] Das Schiff fährt durch eine Meerenge.
[1] Dänemark wird von Schweden durch eine Meerenge getrennt.
[1] Der Ärmelkanal ist eine Meerenge.
[1] „Danach setzte er sich von Abydos aus im Gebiet der thrakischen Chersones fest (196 v.Chr.), womit er die strategisch wichtige Meerenge am Bosporus unter seine Kontrolle brachte.“❬ref❭, Seite 40.❬/ref❭
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel Meerenge
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Meerenge
[1] canoo.net Meerenge
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Meerenge
Quellen
Ähnliche Wörter
Meerengel , Merengue
Substantiv, f
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Meerenge
Meerengen
Genitiv
Meerenge
Meerengen
Dativ
Meerenge
Meerengen
Akkusativ
Meerenge
Meerengen
Worttrennung
Meer·en·ge, Meer·en·gen
Aussprache
IPA ˈmeːɐ̯ˌʔɛŋə, ˈmeːɐ̯ˌʔɛŋən
Hörbeispiele: ,
Betonung
Me̲e̲renge
zählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
die Meerenge
die Meerengen
Genitiv
der Meerenge
der Meerengen
Dativ
der Meerenge
den Meerengen
Akkusativ
die Meerenge
die Meerengen
格
单数
复数
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English