Bedeutungen
- [1] Religion katholische Gottesdienstform, die aus Wortgottesdienst und Eucharistiefeier besteht
- [2] Musik Musikgattung, in der Texte der Messe ❬sup❭[1]❬/sup❭ vertont werden
- [3] Unterhaltung Volksfeste, die zum/am Jahrestag eines Kirchenpatrons abgehalten werden
- [4] Wirtschaft Warenschau
- [5] Schifffahrt gemeinsamer Wohn- und Speiseraum der Schiffsoffiziere
Herkunft
- [1–4] mittelhochdeutsch messe, althochdeutsch missa, entlehnt von gleichbedeutend spätlateinisch missa , belegt seit dem 9. Jahrhundert❬ref❭, Stichwort: „Messe❬sup❭1❬/sup❭“, Seite 614.❬/ref❭
- [5] im 19. Jahrhundert von englisch mess „wörtlich: Gericht, Mahlzeit“ entlehnt, das selbst wieder auf gleichbedeutend französisch mets zurückgeht❬ref❭, Stichwort: „Messe❬sup❭2❬/sup❭“, Seite 614.❬/ref❭
Synonyme
- [1] Heilige Messe, Messfeier, Eucharistiefeier, Eucharistie, Messopfer
- [2] Messvertonung
- [3] Kirmes
- [4] Ausstellung
- [5] Offizierskasino
Sinnverwandte Wörter
- [1] Abendmahl
Oberbegriffe
- [1] Gottesdienst
- [2] musikalische Komposition
- [3] Volksfest
- [5] Raum
Unterbegriffe
- [1] Abendmesse, Frühmesse, Gemeindemesse, Hochamt, Konventsmesse, Mitternachtsmesse, Morgenmesse, Ostermesse, Papstmesse, Pontifikalmesse, Privatmesse, Seelenmesse, Sonntagsmesse, Spätmesse, Totenmesse, Votivmesse
- [1,] Hochzeitsmesse
- [2] Parodiemesse
- [4] Baumesse, Bildungsmesse, Buchmesse, Computermesse, Dienstleistungsmesse, Frühjahrsmesse, Handelsmesse, Handwerksmesse, Herbstmesse, Industriemesse, Jugendmesse, Kleinmesse, Kunststoffmesse, Möbelmesse, Mustermesse, Pferdemesse, Rauchwarenmesse, Tourismusmesse, Verkaufsmesse, Warenmesse
- [5] Offiziersmesse
Beispiele
- [1] Die Messe beginnt um 10:00 Uhr.
- [2] Dies ist eine h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach.
- [3] Wir waren auf der Pforzheimer Messe, ein toller Kirmes!
- [4] Die CeBIT ist eine Messe in Hannover.
- [4] „Und als wir am nächsten Tag auf die Messe kommen, ist fast alles gut.“❬ref❭, Seite 120. ❬/ref❭
- [5] Das Essen findet in der Offiziersmesse statt.
Charakteristische Wortkombinationen
- [1] die Messe feiern, zelebrieren
- [2] eine Messe komponieren
Wortbildungen
- [1] Messdiener, Messelesen, Messgewand, Messopfer; Satansmesse, schwarze Messe, Teufelsmesse
- [4] Messeaussteller, Messeausweis, Messebesuch, Messebesucher, Messegelände, Messegeschäft, Messegut, Messehalle, Messekatalog, Messeleitung, Messeneuheit, Messepavilion, Messeschlager, Messestadt, Messestand, Messetag
Referenzen
- [1–5] Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche/
- [1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache http://www.dwds.de/?qu=
- [1,] canoo.net http://www.canoo.net/?lookup=caseSensitive
- [1–5] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www.exe?site=1&Wort=
Quellen
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:messe, Hesse