Milchbar
Bedeutungen
- [1] Lokal, in dem neben anderen vor allem Milch, milchhaltige Getränke und Eis angeboten werden
Herkunft
-
Determinativkompositum aus den Substantiven Milch und Bar
Oberbegriffe
- [1] Bar
Beispiele
- [1] „Einmal in der Woche tranken wir zusammen eine Cola in der Milchbar an der Bushaltestelle.“❬ref❭❬/ref❭
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Milchbar
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Milchbar
- [*] canoo.net Milchbar
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Milchbar
- [1] The Free Dictionary Milchbar
- [1] Duden online Milchbar
Quellen
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Milchbar |
Milchbars |
Genitiv |
Milchbar |
Milchbars |
Dativ |
Milchbar |
Milchbars |
Akkusativ |
Milchbar |
Milchbars |
Worttrennung
- Milch·bar, Milch·bars
Aussprache
- IPA ˈmɪlçˌbaːɐ̯
- Hörbeispiele:
Betonung
- Mịlchbar
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
die Milchbar |
die Milchbars |
Genitiv |
der Milchbar |
der Milchbars |
Dativ |
der Milchbar |
den Milchbars |
Akkusativ |
die Milchbar |
die Milchbars |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish