[1] Bei der sofortigen polizeilichen Nachschau wurden die Einbrechen im Keller des Hause gefasst.
[1,] „Nachschau ist jederzeit zulässig, wenn der Verdacht besteht, dass Verstöße gegen Zoll- und Verbrauchsteuergesetze, v.a. dass sich in den betreffenden Räumen Schmuggelwaren oder nicht ordnungsgemäß versteuerte verbrauchsteuerpflichtige Waren befinden, aufgedeckt werden können; bei Gefahr im Verzug darf eine Durchsuchung von Wohn- und Geschäftsräumen ohne richterliche Anordnung erfolgen (§ 210 II AO). Übergang zur Außenprüfung ist möglich (§ 210 IV AO).“ ❬ref❭Nachschau im Steuer- und Zollrechtwww.wirtschaftslexikon.gabler.de, abgerufen am 25. August 2015❬/ref❭
[1,] „Die Nachschau ist ein Kontrollinstrument der Finanzverwaltung von teilweise größerer Eingriffsintensität als die Betriebsprüfung, weil der prozeduale Grundrechtsschutz schon im Ansatz geringer ausgestaltet ist.“❬ref❭Verfassungsmäßigkeit der (Umsatzsteuer-) Nachschau?www.wirtschaft-und-steuern.de, abgerufen am 25. August 2015❬/ref❭
[1,] „Der Erlaubnisinhaber sollte einen schriftlichen Vermerk über die Nachschau anfertigen mit Datum, Namen der Behördenmitarbeiter, Zeitdauer der Nachschau, Namen anwesender Zeugen sowie dem Ergebnis.“❬ref❭Verhaltensregeln bei der Nachschau(PDF; 60KB) www.schuetzengau-memmingen.de, abgerufen am 25. August 2015❬/ref❭
[2] Die Revision der Akten ergab, das die geforderte interne Nachschau rechtens war und der Einspruch termingerecht eingegangen ist.