Prokura
Bedeutungen
- [1] im Handelsregister eingetragene Vollmacht eines Unternehmens an eine(n) Angestellte(n), alle Arten von Rechtsgeschäften für es vornehmen zu dürfen
Herkunft
- um das Jahr 1600 von italienisch procura aus italienisch und lateinisch procurare ❬ref❭Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Prokura❬/ref❭
Beispiele
- [1] Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Prokura!
- [1] Ein Prokurist unterzeichnet für die Firma, indem er seinem Namen einen die Prokura andeutenden Zusatz (pp., ppa.) hinzufügt.
Wortbildungen
- Prokurist
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Prokura
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Prokura
- [1] canoo.net Prokura
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Prokura
- [1] The Free Dictionary Prokura
- [1] Duden online Prokura
- [1]
Quellen
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Prokura |
Prokuren |
Genitiv |
Prokura |
Prokuren |
Dativ |
Prokura |
Prokuren |
Akkusativ |
Prokura |
Prokuren |
Worttrennung
- Pro·ku·ra, Pro·ku·ren
Aussprache
- IPA …, …
- Hörbeispiele:
,
Betonung
- Proku̲ra
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
die Prokura |
die Prokuren |
Genitiv |
der Prokura |
der Prokuren |
Dativ |
der Prokura |
den Prokuren |
Akkusativ |
die Prokura |
die Prokuren |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish
»