Pullmanzug
Bedeutungen
[1] luxuriöser Schnellzug
Herkunft
Determinativkompositum aus Pullman und Zug . Pullman nach dem englischen Konstrukteur G. M. Pullman (1831-1897)❬ref❭, Stichwort „Pullmanwagen“.❬/ref❭
Oberbegriffe
[1] Zug
Beispiele
[1] „Ich habe die Pullmanzüge nicht so furchtbar gern, sie sind so teuer, daß wir eigentlich nie wissen, wie wir überhaupt reingekommen sind.“❬ref❭, Seite 81. Erste Ausgabe 1938.❬/ref❭
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel Pullmanzug
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Pullmanzug
Quellen
Substantiv, m
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Pullmanzug
Pullmanzüge
Genitiv
Pullmanzuges Pullmanzugs
Pullmanzüge
Dativ
Pullmanzug Pullmanzuge
Pullmanzügen
Akkusativ
Pullmanzug
Pullmanzüge
Worttrennung
Pull·man·zug, Pull·man·zü·ge
Aussprache
IPA ˈpʊlmanˌʦuːk, ˈpʊlmanˌʦyːɡə Hörbeispiele: ,
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English