Radiation
Bedeutungen
- [1] allgemein: Strahlung, Bestrahlung
- [2] Biologie: eine Auffächerung einer Tiergruppe in viele spezialisierte Arten innerhalb eine evolutionsbiologisch sehr kurzen Zeit
- [3] Astronomie: die scheinbar von einem Zentralpunkt ausgehende Bewegung der Einzelteile eines Meteorschwarms
Herkunft
- von lateinisch radiatio (deutsch: das Strahlen, das Ausstrahlen)❬ref❭nach: , „Radiation“, Seite 12❬/ref❭
Sinnverwandte Wörter
- [2] Art, Darwin, Domestikation, Evolution, Population, Rasse, Selektion, Variabilität
Beispiele
- [1]
- [2] Adaptive Radiation bei einem Taxon tritt oft bei der Besetzung einer neuen ökologischen Nische durch eben dieses Taxon auf.
- [2] Ein markantes für die adaptive Radiation bilden die Darwin-Finken auf Galapagos.
- [2] Im Alttertiär nach dem Aussterben der Dinosaurier "blühten" die Säuger in Form einer adaptiven Radiation regelrecht auf.
Charakteristische Wortkombinationen
- [2] adaptive Radiation
Wortbildungen
- [2] Adaptive Radiation
Referenzen
- [*] Wikipedia-Artikel Radiation
- [1] , Seite 826, Eintrag „Radiation“
- [2] , „Radiation“, Seite 12; dort auch „adaptive Radiation“
- [2] , Band 7, Seite 72, Artikel „Radiation“ mit Verweis auf den Artikel "adaptive Radiation"; Band 1, Seite 41, Artikel "adaptive Radiation"
- [2,] , Seite 1138, Eintrag „Radiation“
- [2,] , Seite 915, Eintrag "Radiation"
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Radiation
- [*] canoo.net Radiation
Quellen
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Radiation |
Radiationen |
Genitiv |
Radiation |
Radiationen |
Dativ |
Radiation |
Radiationen |
Akkusativ |
Radiation |
Radiationen |
Worttrennung
- Ra·di·a·ti·on, Ra·di·a·ti·o·nen
Aussprache
- IPA …, …
- Hörbeispiele:
,
Betonung
- Radiatio̲n
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
die Radiation |
die Radiationen |
Genitiv |
der Radiation |
der Radiationen |
Dativ |
der Radiation |
den Radiationen |
Akkusativ |
die Radiation |
die Radiationen |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish