Rechenschaft
Bedeutungen
- [1] Auskunft über bestimmte Gründe, Handlungen, Umstände oder Verhalten
- [2] Verantwortung
Beispiele
- [1] von jemandem Rechenschaft über etwas fordern
- [1] jemandem gegenüber Rechenschaft ablegen
- [1] von jemandem Rechenschaft verlangen
- [2] jemanden zur Rechenschaft ziehen
Redewendungen
- Rechenschaft über etwas ablegen
Wortbildungen
- Rechenschaftsbericht
- Rechenschaftslegung
- Rechenschaftspflicht
- rechenschaftspflichtig
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Rechenschaft
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Rechenschaft
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Rechenschaft |
— |
Genitiv |
Rechenschaft |
— |
Dativ |
Rechenschaft |
— |
Akkusativ |
Rechenschaft |
— |
Worttrennung
- Re·chen·schaft
Aussprache
- IPA ˈʀeçənʃaft
- Hörbeispiele:
Betonung
- Rẹchenschaft
unzählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
die Rechenschaft |
- |
Genitiv |
der Rechenschaft |
- |
Dativ |
der Rechenschaft |
- |
Akkusativ |
die Rechenschaft |
- |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish