Bedeutungen
- [1] Gebäude zur Aufbewahrung von Geräten und/oder Wagen
Herkunft
- von gleichbedeutend französisch remise entlehnt❬ref❭ „Remise“.❬/ref❭
Beispiele
- [1] „Die Innenhöfe innerhalb der Wirtschaftsgebäude und der Remise reichten bis zum heutigen Parkplatz und lagen etwas unterhalb der Kirche und des eigentlichen Klosterbezirkes.“❬ref❭, Seite 78.❬/ref❭
- [1] „Das Ersuchen eines Straßenbahnfahrers an einen Kraftfahrer, dessen Fahrzeug beschädigt wurde, sich an eine Dienststelle der Wiener Verkehrsbetriebe, nämlich an die Leitung der Remise zu wenden, kann rechtlich nicht als Meldung an eine Sicherheitsbehörde gewertet werden, weil die Leitung der Remise nicht einer Sicherheitsbehörde iSd § 99 Abs 6 lit a StVO 1960 gleichgestellt werden kann.“❬ref❭Rechtssatz des österreichischen Verwaltungsgerichtshofs vom 17. Februar 1966❬/ref❭
- [1] „Verwendet wurde die Remise von den Rechtsvorgängern der Klägerin zunächst zum Einstellen von zwei Kutschen, weil die Großmutter wie auch der Großonkel der Klägerin das Fiakergewerbe betrieben.“❬ref❭Erkenntnis des österreichischen OGH vom 17. Juni 2013❬/ref❭
- [1] „Der geplante Einbau eines Schweinestalles in die bisherige Remise zielt auf die Vergrößerung des Schweinebestandes ab.“❬ref❭Äußerung eines Sachverständigen, zitiert in einer [Entscheidung]❬/ref❭
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Remise
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Remise
- [*] canoo.net Remise
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Remise
- [*] The Free Dictionary Remise
- [1] Duden online Remise
Quellen
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Remis