Sand
Bedeutungen
- [1] Lockergestein aus feinen, aber mit bloßem Auge noch gut sichtbaren Körnern
- [2] kurz für Sandbank
- [3] aus einer Sandbank entstandene Flussinsel
Synonyme
- [2] Sandbank, Plate
- [3] Flussinsel
Gegenwörter
- [1] Kies, Lehm, Ton, Löss, Schluff, Staub
- [2] Meeresgraben, Untiefe (große Tiefe)
- [3] Werder
Oberbegriffe
- [1] Geologie: Lockergestein, Gestein
- [3] Insel
Unterbegriffe
- [1] Dünensand, Feinsand, Flugsand, Flusssand, Grobsand, Heidesand, Korallensand, Mahlsand, Müllersand, Muschelsand, Quarzsand, Scheuersand, Schwemmsand, Schwimmsand, Seesand, Streusand, Treibsand, Triebsand, Wüstensand
Beispiele
- [1] Am Strand, am Strand, da gibt's 'ne Menge Sand - (Schlager)
- [2] Bei Ebbe fallen zuerst die Sände trocken.
- [3] Der Karmingimpel brütet auf den Sänden in der Unterelbe.
Redewendungen
- auf Sand gebaut haben
- den Kopf in den Sand stecken
- im Sande verlaufen
- in den Sand setzen
- jemandem Sand in die Augen streuen
- Sand ins Getriebe streuen
- wie Sand am Meer: in großen Mengen oder in großer Zahl
Charakteristische Wortkombinationen
- [1] Düne, Strand, Wüste
- [2] Meer, Watt
- [3] Fluss, Strom
Wortbildungen
- sandig
-
Sandaal, Sandbahn, Sandberg, Sandboden, Sandburg, Sanddorn, Sanddüne, Sander, Sandfang, Sandfloh, Sandgrube, Sandkasten, Sandkiste, Sandkorn, Sandkuchen, Sandmann, Sandmücke, Sandnelke, Sandpapier, Sandplatz, Sandregenpfeifer, Sandsack, Sandstein, sandstrahlen, Sandsturm, Sandtorte, Sanduhr, Sandviper, Sandwind, Sandwüste
-
sanden, versanden
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Sand
- [1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Sand
- [1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Sand
- [1] canoo.net Sand
- [1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Sand
- [1] Duden online Sand
- [1] The Free Dictionary Sand
Ähnliche Wörter ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Hand,
Land,
Rand,
Sandale,
Sandra,
Tand,
Wand
Substantiv, m
Kasus |
Singular |
Plural 1 |
Plural 2 |
Nominativ |
Sand |
Sande |
Sände |
Genitiv |
Sands Sandes |
Sande |
Sände |
Dativ |
Sand Sande |
Sanden |
Sänden |
Akkusativ |
Sand |
Sande |
Sände |
Worttrennung
- Sand, Pl 1: San·de, Pl 2: Sän·de
Aussprache
- IPA zant, Pl 1: ˈzandə, Pl 2: ˈzɛndə
- Hörbeispiele:
,
- Reime -ant
Betonung
- Sạnd
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
der Sand |
die Sande |
Genitiv |
des Sandes, Sands |
der Sande |
Dativ |
dem Sand |
den Sanden |
Akkusativ |
den Sand |
die Sande |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish