Schwälbchen
Bedeutungen
- [1] kleine Schwalbe
Herkunft
- [1] Diminutiv von Schwalbe
Beispiele
- [1] Das Schwälbchen wartet im Nest auf die nächste Mahlzeit.
Referenzen
- [1] canoo.net Schwälbchen
- [1] Duden online Schwälbchen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Schwälbchen
- [1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Schwälbchen
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Schwälbchen
Substantiv, n
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Schwälbchen |
Schwälbchen |
Genitiv |
Schwälbchens |
Schwälbchen |
Dativ |
Schwälbchen |
Schwälbchen |
Akkusativ |
Schwälbchen |
Schwälbchen |
Worttrennung
- Schwälb·chen, Schwälb·chen
Aussprache
- IPA ˈʃvɛlpçən, ˈʃvɛlpçən
- Hörbeispiele:
,
- Reime -ɛlpçən
Betonung
- Schwạ̈lbchen
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
das Schwälbchen |
die Schwälbchen |
Genitiv |
des Schwälbchens |
der Schwälbchen |
Dativ |
dem Schwälbchen |
den Schwälbchen |
Akkusativ |
das Schwälbchen |
die Schwälbchen |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish