Spierapfel
Bedeutungen
- [1] Botanik, landschaftlich: die Frucht des Speierlings oder Sperberbaumes
Synonyme
- [1] Speierling, Sporapfel
Beispiele
- [1]
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Spierapfel
- [1] Karl Wilhelm Ludwig Heyse, Johann Christian August Heyse: Handwörterbuch der deutschen Sprache: Band 2, 1849, Seite 987
- [1] , Seite 78, Artikel „Eberersche, Sorbus“ (Gattung), dort auch das Synonym „Spierapfel“ für den Speierling und dessen Frucht
Substantiv, m
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Spierapfel |
Spieräpfel |
Genitiv |
Spierapfels |
Spieräpfel |
Dativ |
Spierapfel |
Spieräpfeln |
Akkusativ |
Spierapfel |
Spieräpfel |
Worttrennung
- Spier·ap·fel, Spier·äp·fel
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish