Trinkpause
Bedeutungen
- [1] kurzzeitige Unterbrechung einer Tätigkeit, um etwas zu trinken
Oberbegriffe
- [1] Pause
Beispiele
- [1] Bei heißem Wetter kann der Schiedsrichter das Fußballspiel unterbrechen und den Spielern eine kurze Trinkpause gewähren.
Referenzen
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Trinkpause
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Trinkpause
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Trinkpause |
Trinkpausen |
Genitiv |
Trinkpause |
Trinkpausen |
Dativ |
Trinkpause |
Trinkpausen |
Akkusativ |
Trinkpause |
Trinkpausen |
Worttrennung
- Trink·pau·se, Trink·pau·sen
Aussprache
- IPA ˈtʀɪŋkˌpaʊ̯zə, ˈtʀɪŋkˌpaʊ̯zn̩
- Hörbeispiele:
, ![]()
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish