Bedeutungen
- [1] Plural selten: Gefühl der Freundschaft, Liebe für jemanden
Herkunft
- Das Wort ist seit dem 15. Jahrhundert belegt.❬ref❭, Stichwort „neigen“.❬/ref❭
Synonyme
- [1] Sympathie
Gegenwörter
- [1] Abneigung
Beispiele
- [1] Sein Stehvermögen hat ihm erst Respekt und jetzt sogar Zuneigung eingebracht.❬ref❭Tagesspiegel: „Die Agenda 2010 reicht nicht aus“, Heide Simonis über weitere Reformen, höhere Steuern und ihr Verhältnis zu Gerhard Schröder, 9.1.2005❬/ref❭
- [1] „Man muß diese Zuneigung viel zu hoch bezahlen, wenn man nicht gerade ein Objekt ihrer Leidenschaft ist.“❬ref❭❬/ref❭
Übersetzungen
- Englisch: [1] affection
- Französisch: []
- Italienisch: [1] affetto m
- Katalanisch: [1] inclinació f, afecte m
- Okzitanisch: [1] afeccion f
|
|
- Portugiesisch: [1] inclinação f
- Rumänisch: [1] afecțiune
- [1] affettu
- Spanisch: [1] afecto m
- Ungarisch: [1] vonzalom
|
❬!-- für weitere Sprachkürzel siehe den Link unterhalb des Editierfensters --❭
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Zuneigung
- [1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Zuneigung
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Zuneigung
- [*] canoo.net Zuneigung
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Zuneigung
- [1] The Free Dictionary Zuneigung
- [1] Duden online Zuneigung
Quellen
Ähnliche Wörter
- Zueignung