Bedeutungen
- [1] die Eigenschaft eines Stoffes, Wasser zu binden bzw. anzuziehen; Beispiel: Verklumpung von Zucker
Herkunft
- von griechisch ὑγϱός (hygrós) = feucht, nass + σκοπεῖν (skopein) = anschauen
Beispiele
- [1] Trockenfrüchte sind stark hygroskopisch.
- [1] „Das Phosphorpentoxid ist der hygroskopischste Stoff, den man kennt. P❬sub❭4❬/sub❭O❬sub❭10❬/sub❭ ist sogar in der Lage, der selber stark wasseranziehenden Schwefelsäure Wasser zu entziehen.“❬ref❭❬/ref❭
Übersetzungen
- Englisch: [1]
- Französisch: [1]
|
|
- Schwedisch: [1] hygroskopisk
- Spanisch: [1] higroscópico
|
❬!-- für weitere Sprachkürzel siehe den Link rechts unterhalb des Bearbeitungsfensters --❭
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel hygroskopisch
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache hygroskopisch
- [*] canoo.net hygroskopisch
- [1] Duden online hygroskopisch
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon hygroskopisch
Quellen