über das gleichbedeutende lateinische hystericus von griechisch = „die Gebärmutter betreffend“, abgeleitet von = „Gebärmutter, Mutterleib“❬ref name="Kluge, S.430"❭Friedrich Kluge/ Elmar Seebold, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 24. Auflage 2002, Seite 430❬/ref❭. Die Hysterie wurde in der Vergangenheit als eine typische Krankheit von Frauen gesehen, für die eine Erkrankung der Gebärmutter als ursächlich gesehen wurde.❬ref name="Kluge, S.430"/❭
Beispiele
[1] Auf die Vorwürfe reagierte er allzu hysterisch.
Referenzen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache hysterisch