schalu
Bedeutungen
- [1] landschaftlich, südwestdeutsch: eifersüchtig
- [2] landschaftlich, schwäbisch: verrückt, verwirrt, durcheinander
Herkunft
- entlehnt aus französisch jaloux - eifersüchtig❬ref❭: „schalu“, Band 4, Spalte 677❬/ref❭
Beispiele
- [1] Er wurde ganz schalu, als seine Frau mit dem jungen Mann sprach.
- [2] Mach mich nicht schalu mit deiner Fragerei!
Referenzen
- [1,] : „schalu“, Band 4, Spalte 677
- [1]
- [1]
Quellen
Ähnliche Wörter
- schlau
Adjektiv
Positiv |
Komparativ |
Superlativ |
schalu |
— |
— |
Worttrennung
- scha·lu,
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish