unverwundbar
Bedeutungen
[1] nicht verletzbar, nicht zu verwunden
Synonyme
[1] unverletzbar
Gegenwörter
[1] verwundbar
Beispiele
[1] „Dass der Löwe unverwundbar war, merkte der Held, als er ihn mit Pfeilen beschoss, die aber einfach abprallten.“❬ref❭Wikipedia-Artikel Nemëischer Löwe ❬/ref❭
Referenzen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache unverwundbar
[1] canoo.net unverwundbar
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon unverwundbar
[1] The Free Dictionary unverwundbar
Quellen
Adjektiv
Positiv
Komparativ
Superlativ
unverwundbar
—
—
Worttrennung
un·ver·wund·bar,
Aussprache
IPA ˌʊnfɛɐ̯ˈvʊntbaːɐ̯, ˈʊnfɛɐ̯ˌvʊntbaːɐ̯ Hörbeispiele: , Reime -ʊntbaːɐ̯
ohne Steigerungsformen
Starke Beugung (ohne Artikel)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
unverwundbarer
unverwundbare
unverwundbares
unverwundbare
Genitiv
unverwundbaren
unverwundbarer
unverwundbaren
unverwundbarer
Dativ
unverwundbarem
unverwundbarer
unverwundbarem
unverwundbaren
Akkusativ
unverwundbaren
unverwundbare
unverwundbares
unverwundbare
Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
der unverwundbare
die unverwundbare
das unverwundbare
die unverwundbaren
Genitiv
des unverwundbaren
der unverwundbaren
des unverwundbaren
der unverwundbaren
Dativ
dem unverwundbaren
der unverwundbaren
dem unverwundbaren
den unverwundbaren
Akkusativ
den unverwundbaren
die unverwundbare
das unverwundbare
die unverwundbaren
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
kein unverwundbarer
keine unverwundbare
kein unverwundbares
keine unverwundbaren
Genitiv
keines unverwundbaren
keiner unverwundbaren
keines unverwundbaren
keiner unverwundbaren
Dativ
keinem unverwundbaren
keiner unverwundbaren
keinem unverwundbaren
keinen unverwundbaren
Akkusativ
keinen unverwundbaren
keine unverwundbare
kein unverwundbares
keine unverwundbaren
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English