worüber
Bedeutungen
- [1] interrogativ: über was
- [2] relativisch: über das (gerade genannte)
Beispiele
- [1] Worüber sprecht ihr gerade?
- [1] Worüber, sagtest du, geht der Steg?
- [2] Das Thema, worüber wir uns unterhielten, geht dich nichts an.
- [2] Der Wiesenbach, worüber ein kleiner Steg ging, wirkte sehr idyllisch.
Referenzen
- [1,] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 worüber
- [1,] Duden online worüber
- [1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache worüber
- [*] canoo.net worueber
- [1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon worueber
- [1,] The Free Dictionary worüber
Ähnliche Wörter
- vorüber
Adverb
Worttrennung
- wo·rü·ber
Aussprache
- IPA [1] ˈvoːˌʀyːbɐ, voːˈʀyːbɐ
- IPA [2] voːˈʀyːbɐ
- Hörbeispiele:
- Reime -yːbɐ
Betonung
- worü̲ber
-
![](/assets/flags/de-3f18c80a15bd6820cf5a9379ebd0a0fc4cf188ccef53801ef3eaf7779a570fef.svg)
Ich verstehe nicht,
worüber ihr redet.
收起 ...
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish