kolbig
Bedeutungen
- [1] having pistons
Adjektiv
Worttrennung
- kol|big
Betonung
- kọlbig
ohne Steigerungsformen
Starke Beugung (ohne Artikel)
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Plural |
Nominativ |
kolbiger |
kolbige |
kolbiges |
kolbige |
Genitiv |
kolbigen |
kolbiger |
kolbigen |
kolbiger |
Dativ |
kolbigem |
kolbiger |
kolbigem |
kolbigen |
Akkusativ |
kolbigen |
kolbige |
kolbiges |
kolbige |
Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Plural |
Nominativ |
der kolbige |
die kolbige |
das kolbige |
die kolbigen |
Genitiv |
des kolbigen |
der kolbigen |
des kolbigen |
der kolbigen |
Dativ |
dem kolbigen |
der kolbigen |
dem kolbigen |
den kolbigen |
Akkusativ |
den kolbigen |
die kolbige |
das kolbige |
die kolbigen |
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Plural |
Nominativ |
kein kolbiger |
keine kolbige |
kein kolbiges |
keine kolbigen |
Genitiv |
keines kolbigen |
keiner kolbigen |
keines kolbigen |
keiner kolbigen |
Dativ |
keinem kolbigen |
keiner kolbigen |
keinem kolbigen |
keinen kolbigen |
Akkusativ |
keinen kolbigen |
keine kolbige |
kein kolbiges |
keine kolbigen |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish