Adoption
Bedeutungen
[1] rechtliche Annahme eines nicht leiblichen Kindes als eigenes Kind
Herkunft
Beispiele
[1] Er war Anfang 20, als die Adoption durch seinen Onkel ihn in die Familienverantwortung zwang.❬ref❭❬/ref❭
[1] Homosexuellen Paaren das Recht auf Adoption zu verweigern zeugt von einem Weltbild, nach dem eine gleichgeschlechtliche Beziehung immer noch "schlechter" sei als eine gegengeschlechtliche.❬ref❭❬/ref❭
Wortbildungen
Adoptionspapier , adoptiv
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel Adoption
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Adoption
[1] canoo.net Adoption
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Adoption
[1] The Free Dictionary Adoption
[1] Duden online Adoption
[1]
[1]
[1]
Quellen
Ähnliche Wörter
Adaption , Adoration , Option
Substantiv, f
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Adoption
Adoptionen
Genitiv
Adoption
Adoptionen
Dativ
Adoption
Adoptionen
Akkusativ
Adoption
Adoptionen
Worttrennung
empfohlen: Adop·ti·on, Adop·ti·o·nen
alle: Ad·op·ti·on, Ad·op·ti·o·nen
Aussprache
IPA adɔpˈʦi̯oːn, adɔpˈʦi̯oːnən
Hörbeispiele: ,
Betonung
Adoptio̲n
zählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
die Adoption
die Adoptionen
Genitiv
der Adoption
der Adoptionen
Dativ
der Adoption
den Adoptionen
Akkusativ
die Adoption
die Adoptionen
格
单数
复数
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English