Agilolfinger
Bedeutungen
[1] Angehöriger der gleichnamigen Adelsfamilie, die seit dem 7. Jahrhundert großen Einfluss in Bayern und Alemannien sowie im Langobardenreich hatte
Weibliche Wortformen
[1] Agilolfingerin
Oberbegriffe
[1] Adelsfamilie
Beispiele
[1] „Die großen Geschlechter fühlten sich den Karolingern ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen, wie die Agilolfinger, auch wenn sie sich der größeren Machtfüller der Hausmeier beugen mußten.“❬ref❭❬/ref❭
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel Agilolfinger
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Agilolfinger
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Agilolfinger
[1] Duden online Agilolfinger
[1]
Quellen
Substantiv, m
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Agilolfinger
Agilolfinger
Genitiv
Agilolfingers
Agilolfinger
Dativ
Agilolfinger
Agilolfingern
Akkusativ
Agilolfinger
Agilolfinger
Worttrennung
Agi·lol·fin·ger, Agi·lol·fin·ger
Aussprache
IPA …, …
Hörbeispiele: ,
Betonung
A̲gilolfinger
zählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
der Agilolfinger
die Agilolfinger
Genitiv
des Agilolfingers
der Agilolfinger
Dativ
dem Agilolfinger
den Agilolfingern
Akkusativ
den Agilolfinger
die Agilolfinger
格
单数
复数
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English