Ahreifel
Bedeutungen
- [1] größter Teil des Ahrtals, ohne den Teil des Oberlaufs, der zur Kalkeifel gehört
Oberbegriffe
- [1] Eifel
Beispiele
- [1] „Begrenzt wird die Ahreifel von Kalkeifel, Hocheifel, Rheineifel und Nördlicher Waldeifel (...).“❬ref❭❬/ref❭
- [1] „Die südliche Ahreifel liegt südlich des mittleren Ahrtals und verläuft parallel zu diesem.“❬ref❭Bundesamt für Naturschutz: Südliche Ahreifel. Aufgerufen am 8.6.2014.❬/ref❭
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Ahreifel
Quellen
Substantiv, f, Toponym
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Ahreifel |
— |
Genitiv |
Ahreifel |
— |
Dativ |
Ahreifel |
— |
Akkusativ |
Ahreifel |
— |
Worttrennung
- Ahr·ei·fel, kein Plural
Aussprache
- IPA ˈaːɐ̯ˌʔaɪ̯fl̩
- Hörbeispiele:
![]()
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish