[1] auf beiden Seiten von Bäumen begrenzte, lange und gerade Straße
Herkunft
[1] im 16. Jahrhundert von französisch: allée „Gang“ entlehnt, das vom Verb aller „gehen“ abgeleitet ist und auf lateinisch ambulare ambulāre „gehen, spazieren“ zurückgeht❬ref❭, Stichwort „Allee“.❬/ref❭
[1] Eine Allee ist eine lange, gerade auf beiden Seiten von Bäumen begrenzte Straße oder Weg.
[1] „Die neuen Bundesländer im Osten sind voll schöner Alleen, wie wir sie im Westen kaum noch kennen", schwärmt die Motorwelt, das Mitteilungsblatt des mächtigen Verbandes, ohne Gewissensbisse: „So soll es bleiben."❬ref❭❬/ref❭
[1] „Die schmale Allee wird nach zwei Kilometern von Stacheldraht und Betonklötzen brutal durchtrennt.“❬ref❭❬/ref❭