Apfelfrucht
Bedeutungen
- [1] Sonderform der Sammelbalgfrucht, bei der die einzelnen Teilfrüchte durch Achsengewebe verbunden sind.
Herkunft
- Zusammengesetzt aus Apfel und Frucht
Gegenwörter
- [1] Achäne, Balgfrucht, Beere, Beerenfruchtverband, Bruchfrucht, Hülsenfrucht, Kapselfrucht, Karyopse, Klausenfrucht, Nussfrucht, Nussfruchtverband, Sammelbalgfrucht, Sammelbeere, Sammelnussfrucht, Sammelsteinfrucht, Schote, Spaltfrucht, Steinfrucht, Steinfruchtverband
Oberbegriffe
- [1] Frucht
Unterbegriffe
- [1] Apfel, Birne, Felsenbirne, Mispel, Quitte
Beispiele
- [1] Die bekanntesten Apfelfrüchte trägt der Apfel selbst.
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Apfelfrucht
- [1] canoo.net Apfelfrucht
- [1] The Free Dictionary Apfelfrucht
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Apfelfrucht |
Apfelfrüchte |
Genitiv |
Apfelfrucht |
Apfelfrüchte |
Dativ |
Apfelfrucht |
Apfelfrüchten |
Akkusativ |
Apfelfrucht |
Apfelfrüchte |
Worttrennung
- Ap·fel·frucht, Ap·fel·früch·te
Aussprache
- IPA ˈapfl̩fʀʊχt, ˈapfl̩fʀʏçtə
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish