[1] „Der Mensch ist ein Augentier, heißt es. Wir nehmen 80 Prozent aller Informationen visuell wahr, obwohl unsere Augen nicht unser am besten entwickeltes Sinnesorgan sind.“❬ref❭Hans David: Persönliches Auftreten und Rhetorik: Dein praktischer Leitfaden zum persönlichen Erfolg, 4. Auflage 2014 (Books on Demand), ISBN 3848238624, Seite 140❬/ref❭
[1] „Der Mensch ist im Gegensatz zum Hund - ein Augentier. Er hat einen scharfen Verstand - und ein scharfes Auge. Er schaut zu, - er beobachtet.“❬ref❭Michael Eisner: Lebensspuren, 2014 (Books on Demand), ISBN 3735754864, Seite 107❬/ref❭
[1] „Grundverschieden ist auch die Bedeutung des Wassers. Das Nasentier kann bei einer Verfolgung leicht dadurch die Fährte verlieren. Bei dem Augentier spielt dieser Umstand keine Rolle.“❬ref❭Theodor Zell: Ist Das Tier unvernünftig? 2013, ISBN 3846040304, Seite 107❬/ref❭
[1] Der Mensch ist ein sekundäres Augentier.
[2] Diese werden als Rotes Augentier (Rote Augentierchen, Euglena sanguinea) bezeichnet und sind im Einzelnen nur mit dem Mikroskop zu betrachten.❬ref❭❬/ref❭