Besorgung
Bedeutungen
- [1] Heranschaffen von Gütern oder Erledigen von Aufgaben
Herkunft
- Ableitung eines Substantivs zum Stamm des Verbs besorgen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Beispiele
- [1] Hast Du schon die Besorgungen für das Wochenende erledigt?
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Besorgung
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Besorgung
- [1] canoo.net Besorgung
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Besorgung
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Besorgung |
Besorgungen |
Genitiv |
Besorgung |
Besorgungen |
Dativ |
Besorgung |
Besorgungen |
Akkusativ |
Besorgung |
Besorgungen |
Worttrennung
- Be·sor·gung, Be·sor·gun·gen
Aussprache
- IPA bəˈzɔʁɡʊŋ, bəˈzɔʁɡʊŋən
- Hörbeispiele:
,
Betonung
- Besọrgung
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
die Besorgung |
die Besorgungen |
Genitiv |
der Besorgung |
der Besorgungen |
Dativ |
der Besorgung |
den Besorgungen |
Akkusativ |
die Besorgung |
die Besorgungen |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish