Bommerlunder
Bedeutungen
- [1] bekannter Kümmelbranntwein, im deutschen Liedgut verewigt
- [2] Einwohner des dänischen Dorfes Bommerlund nahe Flensburg (gehörte zum Kirchspiel Bau in der heutigen Gemeinde Aabenraa)
Weibliche Wortformen
- [2] Bommerlunderin
Verkleinerungsformen
- [1] Bommi
Oberbegriffe
- [1] Kümmel, Köm, Aquavit - Klarer - Schnaps, Spirituose
- [2] Nordschleswiger
Beispiele
- [1] Tri-o! Tri-i-i-o! Bommerlunder, me wanna go home. - (Trio, „Trio Bommerlunder“)
- [1] Eisgekühlter Bommerlunder, Bommerlunder eisgekühlt - (Toten Hosen „Eisgekühlter Bommerlunder“)
- [2] Mein Großvater war gebürtiger Bommerlunder.
Charakteristische Wortkombinationen
- [1] Bommerlunder-Richtung-Norden-und-dann-immer-geradeaus (als umgangsprachliche Richtungsangabe "geradeaus" aus Werbespruch von 1974)
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Bommerlunder (Spirituose)
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Bommerlunder
Substantiv, m
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Bommerlunder |
Bommerlunder |
Genitiv |
Bommerlunders |
Bommerlunder |
Dativ |
Bommerlunder |
Bommerlundern |
Akkusativ |
Bommerlunder |
Bommerlunder |
Worttrennung
- Bom·mer·lun·der, Bom·mer·lun·der
Aussprache
- IPA ˌbɔmɐˈlʊndɐ, ˌbɔmɐˈlʊndɐ
- Hörbeispiele:
, ![]()
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish