Forstwirtschaft
Bedeutungen
[1] planmäßiges Handeln des wirtschaftenden Menschen im Wald❬ref❭Wikipedia-Artikel Forstwirtschaft ❬/ref❭
Herkunft
Determinativkompositum , zusammengesetzt aus den Substantiven Forst und Wirtschaft
Gegenwörter
[1] Landwirtschaft
Oberbegriffe
[1] Wirtschaft
Beispiele
[1] Die Forstwirtschaft konzentriert sich nicht mehr so wie früher auf Monokulturen.
[1] „Das wenige, was die Landwirtschaft in diesem rauhen Klima hervorbrachte, wurde durch Forstwirtschaft und Tierhaltung, Handel und die Herstellung von Sieben ergänzt.“❬ref❭ Englisches Original 2001.❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
[1] Land- und Forstwirtschaft
Wortbildungen
[1] forstwirtschaftlich
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel Forstwirtschaft
[*] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Forstwirtschaft
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Forstwirtschaft
[*] canoo.net Forstwirtschaft
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Forstwirtschaft
[1] The Free Dictionary Forstwirtschaft
[1] Duden online Forstwirtschaft
[1]
[1]
Quellen
Substantiv, f
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Forstwirtschaft
Forstwirtschaften
Genitiv
Forstwirtschaft
Forstwirtschaften
Dativ
Forstwirtschaft
Forstwirtschaften
Akkusativ
Forstwirtschaft
Forstwirtschaften
Worttrennung
Forst·wirt·schaft, Forst·wirt·schaf·ten
Aussprache
IPA ˈfɔʁstvɪʁtˌʃaft, ˈfɔʁstvɪʁtˌʃaftn̩
Hörbeispiele: ,
Betonung
Fọrstwirtschaft
zählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
die Forstwirtschaft
die Forstwirtschaften
Genitiv
der Forstwirtschaft
der Forstwirtschaften
Dativ
der Forstwirtschaft
den Forstwirtschaften
Akkusativ
die Forstwirtschaft
die Forstwirtschaften
格
单数
复数
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English
»