Germania
Bedeutungen
- [1] Bildende Kunst, Literatur: eine historisch in Kunst und Literatur häufig dargestellte, gewappnete Frauengestalt, die die deutsche Nation verkörpern soll; Symbolfigur
- [2] Literatur: Titel eines Werkes des römischen Schriftstellers Tacitus
Beispiele
- [1] In den Hängen des Rheingaus steht ein Denkmal der Germania.
- [2] Das Buch Germania ist eine der frühen schriftlichen Quellen zum alten Germanien.
Referenzen
- [1,] Wikipedia-Artikel Germania
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Germania
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Germania
- [1] Duden online Germania
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Germania |
— |
Genitiv |
Germania |
— |
Dativ |
Germania |
— |
Akkusativ |
Germania |
— |
Worttrennung
- Ger·ma·nia, kein Plural
Aussprache
- IPA ɡɛʁˈmaːni̯a
- Hörbeispiele:
Betonung
- Germa̲nia
unzählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
die Germania |
- |
Genitiv |
der Germania |
- |
Dativ |
der Germania |
- |
Akkusativ |
die Germania |
- |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish