Geviert
Bedeutungen
- [1] veraltet: Quadrat, Viereck
- [2] typographische Maßeinheit, ein Einzug
Herkunft
- [1] von vier (Ecken oder Kanten)
Beispiele
- [1] Das Anwesen maß eine halbe Meile im Geviert.
- [1] Die Studenten sassen im Geviert des Hörsaales.
- [2] Das Geviert ist eine auf die Schriftkegelgröße bezogene quadratische Fläche im traditionellen Schriftsatz.
- [2] Man kann das Geviert benutzen, um einen bestimmten Abstand zwischen zwei Wörtern zu schaffen.
Charakteristische Wortkombinationen
- [1] Meile, Klafter, Elle, Fuß, Zoll
Wortbildungen
- [1] Geviertfuß, Geviertmeile, Geviertzoll, Stadtgeviert
Referenzen
- [2] Wikipedia-Artikel Geviert
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Geviert
- [1] canoo.net Geviert
- [1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Geviert
- [1] The Free Dictionary Geviert
- [1,] Duden online Geviert
Ähnliche Wörter
- geviert, gevierteilt
Substantiv, n
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Geviert |
Gevierte |
Genitiv |
Gevierts Geviertes |
Gevierte |
Dativ |
Geviert Gevierte |
Gevierten |
Akkusativ |
Geviert |
Gevierte |
Worttrennung
- Ge·viert, Ge·vier·te
Aussprache
- IPA ɡəˈfiːɐ̯t, ɡəˈfiːɐ̯tə
- Hörbeispiele:
,
- Reime -iːɐ̯t
Betonung
- Gevi̲e̲rt
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
das Geviert |
die Gevierte |
Genitiv |
des Geviertes, Gevierts |
der Gevierte |
Dativ |
dem Geviert |
den Gevierten |
Akkusativ |
das Geviert |
die Gevierte |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish