[1] Der Besuch einer Salzgrotte soll sehr gesund sein. Man bleibt circa eine Dreiviertelstunde in der Grotte.
[1] „Auf dem Hohleberg hatte er mit seiner Wünschelrute aus Weidenholz mehrere Kraftlinien lokalisiert, die sich in der Mitte der Grotte kreuzten.“❬ref❭❬/ref❭
[1] „Dann bereiteten die Negerinnen für meine Cousinen in einer Art Grotte ein recht gutes Bett.“❬ref❭ Übersetzung von 1962 des teils französischen (1805-14), teils polnischen Originals (1847).❬/ref❭
[2] „Aufzunehmen sind alle Grotten, die sich im Freien befinden, auch jene im Umgebungsbereich der Kirchen, nicht aber jene innerhalb von Kirchen.“❬ref❭Erläuterung der Kategorien der Klein- & Flurdenkmaldatenbank(PDF; 2,7 MB) www.lernende-gemeinde.at, abgerufen am 7. Oktober 2013❬/ref❭