Johannisbeere
Bedeutungen
- [1] Botanik: Frucht des Johannisbeerstrauchs
- [2] Botanik: Die Johannisbeerpflanze oder der Johannisbeerstrauch
Herkunft
- [1] nach der Reifezeit der Beere um den Johannistag, am 24. Juni herum.
Synonyme
- [1] Österreich: Ribisel, Schwaben Träuble ❬sup❭als❬/sup❭, Schweiz: Meertrübeli
- [1] Wissenschaftlich: Ribes ❬sup❭la❬/sup❭
Gegenwörter
- [1] Brombeere f, Erdbeere f
Oberbegriffe
- [1] Beere f, Obst n, Frucht f, Speise f, Nahrung f
- [2] Strauch m
Unterbegriffe
- [1,]
-
Alpenjohannisbeere f, Ribes alpinum ❬sup❭la❬/sup❭
-
Blut-Johannisbeere f, Ribes sanguineum ❬sup❭la❬/sup❭
-
Felsen-Johannisbeere f, Ribes petraeum Wulf. ❬sup❭la❬/sup❭
-
Gold-Johannisbeere f, Ribes odoratum ❬sup❭la❬/sup❭
-
Jochelbeere / Jostabeere f, Ribes nigrum ❬sup❭la❬/sup❭
- Rote Johannisbeere f, Ribes rubrum ❬sup❭la❬/sup❭
- Schwarze Johannisbeere f, Ribes nigrum ❬sup❭la❬/sup❭
Beispiele
- [1] Ich liebe Johannisbeeren über alles, egal, ob rote oder schwarze.
- [2] Die schwarze Johannisbeere hat schwarze, stark aromatische Früchte mit hohem Vitamingehalt, die oft zu Likör verarbeitet werden.
Charakteristische Wortkombinationen
- [1] Rote Grütze f
- [1] Johannisbeeren entstielen, passieren, waschen, zerdrücken, pflücken
Wortbildungen
- [1] Johannisbeeraroma n, Johannisbeerauflauf m, Johannisbeeraufstrich m, Johannisbeerbaiser n, Johannisbeercreme f, Johannisbeerdessert n, Johannisbeerduft m, Johannisbeereis n, Johannisbeerextrakt m, Johannisbeerfarbe f, johannisbeerfarben, Johannisbeergelee n, Johannisbeergeschmack m, Johannisbeerjam f, Johannisbeerkaltschale f, Johannisbeerkonfitüre f, Johannisbeerkuchen m, Johannisbeerlikör m, Johannisbeermarmelade f, Johannisbeermilch f, Johannisbeermuffin m, Johannisbeerpudding m, Johannisbeerpüree n, Johannisbeersaft f, Johannisbeersalbei m, Johannisbeersauce f, Johannisbeerschaum m, Johannisbeerschnaps m, Johannisbeerschnitte f, Johannisbeerspeise, Johannisbeersirup m, Johannisbeersorbet n, Johannisbeersülze f, Johannisbeertarte f, Johannisbeertorte f, Johannisbeertee m, Johannisbeerwähe ❬sup❭CH❬/sup❭ f, Johannisbeerwein m
- [1] Johannisbeer-Bowle f, Johannisbeer-Chutney n, Johannisbeer-Drink m, Johannisbeer-Nektar m, Johannisbeer-Salat m, Johannisbeer-Shake n, Johannisbeer-Torte m
- [1,] Falterart: Johannisbeerbreitwickler m, Johannisbeerglasflügler m
- [1,] Alpenjohannisbeere f, Blut-Johannisbeere f, Felsen-Johannisbeere f, Gold-Johannisbeere f, Johannisbeergallmilbe f, Johannisbeersorte f, Rote Johannisbeere, Schwarze Johannisbeere, Weiße Johannisbeere
- [2] Johannisbeerblatt f, Johannisbeerblüte f, Johannisbeerpflanze f, Johannisbeersamen m, Johannisbeerstrauch m
Referenzen
- [2] Wikipedia-Artikel Johannisbeeren
- [1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Johannisbeere
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Johannisbeere
- [2] canoo.net Johannisbeere
- [1,] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Johannisbeere
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Johannisbeere |
Johannisbeeren |
Genitiv |
Johannisbeere |
Johannisbeeren |
Dativ |
Johannisbeere |
Johannisbeeren |
Akkusativ |
Johannisbeere |
Johannisbeeren |
thumb
thumb
thumb
Worttrennung
- Jo·han·nis·bee·re, Jo·han·nis·bee·ren
Aussprache
- IPA joːˈhanɪsbeːʀə, joːˈhanɪsbeːʀən
- Hörbeispiele:
,
Betonung
- Johạnnisbeere
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
die Johannisbeere |
die Johannisbeeren |
Genitiv |
der Johannisbeere |
der Johannisbeeren |
Dativ |
der Johannisbeere |
den Johannisbeeren |
Akkusativ |
die Johannisbeere |
die Johannisbeeren |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish