[1] „Die Nachricht wird offen übermittelt, aber so verändert, daß der Gegner keine Chance hat, den Klartext zu ermitteln - so hoffen jedenfalls Sender und Empfänger.“❬ref❭Albrecht Beutelspacher: Geheimsprachen. Geschichte und Techniken. Beck, München 1997, Seite 15. ISBN 3-406-41871-6. ❬/ref❭
[1] „In der Europäischen Union sind zurzeit ca. 300 Zusatzstoffe zugelassen, die im Klartext auf der Packung aufgeführt oder durch Angabe der E-Nummern kenntlich gemacht werden müssen.“❬ref❭❬/ref❭
[2] „Das heißt im Klartext: Dann war mit ihr nicht zu spaßen.“❬ref❭❬/ref❭
[2] „Inuit neigen sonst eigentlich nicht zum Klartext, aber diese Sprechstunde ist für Menschen gedacht, die mit Selbstmord in Berührung gekommen sind.“❬ref❭❬/ref❭