Klemmer
Bedeutungen
- [1] Brille, die keine Bügel hat und nur auf die Nase geklemmt wird
Herkunft
-
Lehnübersetzung des 19. Jahrhunderts zu gleichbedeutend französisch pince-nez ❬ref❭, Stichwort: „Kneifer“, Seite 495.❬/ref❭
Synonyme
- [1] Kneifer, Nasenkneifer, Zwicker
Oberbegriffe
- [1] Brille
Beispiele
- [1] „Schräg gegenüber sitzt Stuff und sieht ihn grade und trüb durch den Klemmer an.“❬ref❭ Erstveröffentlichung 1931.❬/ref❭
Referenzen
- [*] Wikipedia-Artikel Klemmer
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Klemmer
- [1] canoo.net Klemmer
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Klemmer
- [1] Duden online Klemmer
Quellen
Substantiv, m
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Klemmer |
Klemmer |
Genitiv |
Klemmers |
Klemmer |
Dativ |
Klemmer |
Klemmern |
Akkusativ |
Klemmer |
Klemmer |
Worttrennung
- Klem·mer, Klem·mer
Aussprache
- IPA ˈklɛmɐ, ˈklɛmɐ
- Hörbeispiele:
,
- Reime -ɛmɐ
Betonung
- Klẹmmer
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
der Klemmer |
die Klemmer |
Genitiv |
des Klemmers |
der Klemmer |
Dativ |
dem Klemmer |
den Klemmern |
Akkusativ |
den Klemmer |
die Klemmer |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish