Zum einen wird über die Herkunft von Korbinian gesagt, dass er möglicherweise aus dem Keltischen stamme und seine Bedeutung vielleicht ‚sorgenfrei‘ sei.❬ref❭, „Korbinian“, Seite 245.❬/ref❭ Zum anderen lassen sich Angaben finden, nach denen der Name eine Erweiterung des lateinischen Wortes corvus ‚Rabe‘ sein soll, die dadurch entstanden sei, dass der verbreitete Vorname Hraban ‚Rabe‘ ins Lateinische übersetzt und mit der Endung -īniānus versehen worden sei. Derlei Konstruktionen sollen in Westfranken, woher der Heilige Korbinian stammte, vermehrt vorgekommen sein.❬ref❭, „Korbinian“, Seite 254.❬/ref❭