Massenproduktion
Bedeutungen
- [1] die Produktion einer Ware in hohen Stückzahlen mittels Einsatz von vorgefertigten, austauschbaren Einzelteilen und zeitlich genormten Arbeitsschritten in fest definierter Reihenfolge
Herkunft
-
Determinativkompositum aus den Substantiven Masse und Produktion mit dem Fugenelement -n
Synonyme
- [1] Fließbandproduktion, Massenerzeugung, Massenfabrikation, Massenfertigung, Serienproduktion
Gegenwörter
- [1] Einzelfertigung
Oberbegriffe
- [1] Fabrikation, Fertigung, Herstellung, Produktion
Beispiele
- [1] Die Massenproduktion macht unsere heutige Konsumgesellschaft erst möglich.
- [1] „Die klassische Ära der industriellen Massenproduktion ist Geschichte, jedenfalls in Europa.“❬ref❭, Seite 157.❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
- [1] etwas in Massenproduktion herstellen
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Massenproduktion
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Massenproduktion
- [1] canoo.net Massenproduktion
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Massenproduktion
- [1] The Free Dictionary Massenproduktion
- [1] Duden online Massenproduktion
Quellen
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Massenproduktion |
Massenproduktionen |
Genitiv |
Massenproduktion |
Massenproduktionen |
Dativ |
Massenproduktion |
Massenproduktionen |
Akkusativ |
Massenproduktion |
Massenproduktionen |
Worttrennung
- Mas·sen·pro·duk·ti·on, Mas·sen·pro·duk·ti·o·nen
Aussprache
- IPA ˈmasn̩pʀodʊkˌʦi̯oːn, ˈmasn̩pʀodʊkˌʦi̯oːnən
- Hörbeispiele:
,
Betonung
- Mạssenproduktion
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
die Massenproduktion |
die Massenproduktionen |
Genitiv |
der Massenproduktion |
der Massenproduktionen |
Dativ |
der Massenproduktion |
den Massenproduktionen |
Akkusativ |
die Massenproduktion |
die Massenproduktionen |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish