Bedeutungen
- [1] Arbeitsbereich, den jemand erlernt hat
Herkunft
- im 18. Jahrhundert von französisch métier „Dienst, Amt, Beruf“ entlehnt❬ref❭, Stichwort: „Metier“, Seite 616.❬/ref❭
Sinnverwandte Wörter
- [1] Beruf, Gewerbe, Handwerk, Profession
Oberbegriffe
- [1] Tätigkeit
Beispiele
- [1] In seinem Metier kennt er sich aus.
- [1] „Und weil seit dem Mittelalter lange Zeit nur Juden solche Geschäfte ausüben durften, vom Handel und vom Handwerk ferngehalten wurden, lieferte das Metier auch gängige Vorwände für Antisemitismus.“❬ref❭Bruno Schrep: Der letzte Ausweg. In: DER SPIEGEL 37, 2009, Seite 42-44; Zitat Seite 43. Die Rede ist vom Metier des Pfandleihers.❬/ref❭
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Metier
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Metier
- [1] canoo.net Metier
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Metier
- [1] The Free Dictionary Metier
- [1] Duden online Metier
Quellen
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:
Eremit, Mieter, reimte