[1] „Die Entwicklung des Menschen verlief in vielen Zwischenstufen bis zum homo sapiens. Dieser trat vor etwa 40000 Jahren in Europa auf und kam wahrscheinlich aus Afrika. Erst viel später erfolgte die Differenzierung in die drei Großrassen, in Europide, Mongolide und Negride.“❬ref❭Regine Kather: Fragen zur Naturphilosophie: Der Begriff des Lebens II, Hagen 2010 (FernUniversität, Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Studienbrief), Seite 94❬/ref❭
[1] „Die Negritos in Hinterindien sehen wie kleine schwarzafrikanische Negride aus, dennoch stehen sie mit den Negriden Afrikas in keiner genetischen Beziehung, sondern werden als Relikte von uralten Rassen angesehen […].“❬ref❭❬/ref❭
[1] „So dehnten die Negriden ihr Siedlungsgebiet von Westafrika auf den Osten und Süden des Kontinents aus, die Mongoliden drangen von der heutigen Mongolei in weite Bereiche des westlichen und südlichen Asiens sowie nach Europa und in die neue Welt vor, und die Europiden breiteten sich über Mittel- und Nordeuropa, den mediterranen Raum und den indischen Subkontinent aus […].“❬ref❭❬/ref❭