[1] „Und langweilen tut sie sich! Sie möchte natürlich in der Stadt wohnen und Abend für Abend Polka tanzen! Arme kleine Frau! So was schnappt nach Liebe wie ein Karpfen auf dem Küchentisch nach Wasser.“❬ref❭, Seite 161.❬/ref❭
[1] „Von Zeit zu Zeit wandte er sich, in die Hände klatschend, zum Kapellmeister, damit dieser den Einsatz zu einer Polka oder einer Mazurka gebe, um die Wartezeit zu überbrücken.“❬ref❭❬/ref❭