Quotient
Bedeutungen
- [1] Mathematik: Ergebnis einer Division
Abkürzungen
- [1] Quot.
Herkunft
- von lateinisch quotiens , „wie oft“, bezogen darauf, wie oft eine Zahl in eine andere hineinpasst;❬ref❭❬/ref❭ vergleiche Quote
Anmerkung
-
veraltete Synonyme: Antheil, Quotus, Theil
Synonyme
- [1] Divisionsergebnis, Verhältnis
Sinnverwandte Wörter
- [1] Quote, Rate
Gegenwörter
- [1] Produkt
Unterbegriffe
- [1] Altenquotient, Beförderungszeitquotient, Belastungsquotient, Differentialquotient, Differenzenquotient, Entwicklungsquotient, Enzephalisationsquotient, Fehlerquotient, Futterquotient, Herz-Thorax-Quotient, Horovitz-Quotient, Intelligenzquotient, Jugendquotient, Rayleigh-Quotient, Tageslichtquotient, Torquotient
Beispiele
- [1] Der Quotient aus 8 und 2 ist 4.
Referenzen
- [1] , „Quotient“, Seite 875
- [1] Wikipedia-Artikel Quotient
- [1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Quotient
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Quotient
- [1] canoo.net Quotient
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Quotient
- [1] The Free Dictionary Quotient
- [1] Duden online Quotient
- [1]
- [1]
- [1]
- [1]
- [*]
Quellen
Substantiv, m
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Quotient |
Quotienten |
Genitiv |
Quotienten |
Quotienten |
Dativ |
Quotienten |
Quotienten |
Akkusativ |
Quotienten |
Quotienten |
Veraltete Schreibweisen
- Quozient
Worttrennung
- Quo·ti·ent, Quo·ti·en·ten
Aussprache
- IPA ˌkvoˈʦi̯ɛnt, ˌkvoˈʦi̯ɛntn̩
- Hörbeispiele: Quotient (österreichisch)
, Quotienten (österreichisch)
- Reime -ɛnt
Betonung
- Quotiẹnt
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
der Quotient |
die Quotienten |
Genitiv |
des Quotienten |
der Quotienten |
Dativ |
dem Quotienten |
den Quotienten |
Akkusativ |
den Quotienten |
die Quotienten |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish