[1] „Im Jahr darauf verlor er seinen Posten, 1938 emigrierte er in die Schweiz. Es gelang ihm, sein Vermögen zu transferieren, abzüglich der (von Kanzler Heinrich Brüning in der Wirtschaftskrise eingeführten) » Reichsfluchtsteuer « von 25 Prozent, deren Erstattung recht und billig war. Mit Bescheid wurde 1955 Solmssens Anspruch anerkannt, gemäß Währungsreform im Verhältnis 10 zu 2 auf D-Mark umgerechnet und nur zum Teil, nämlich bis zum gesetzlichen Höchstbetrag, ausgezahlt.“❬ref❭Die Zeit, 18.11.2010; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Reichsfluchtsteuer❬/ref❭
Übersetzungen
Englisch: [1]
Französisch: [1]
Referenzen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Reichsfluchtsteuer (Beispiele im Kernkorpus)